Die Praxis der Hypertoniebehandlung

Specificaties
Paperback, 176 blz. | Duits
Springer Netherlands | 1992e druk, 2011
ISBN13: 9780792389699
Rubricering
Springer Netherlands 1992e druk, 2011 9780792389699
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Ich bin den Autoren zu groBem Dank verpflichtet, die mit viel Hingabe und Enthusiasmus zu diesem Werk beigetragen haben. Sie alle verbinden eine groBe Erfahrung in der Erforschung des Zwischenbereichs zwischen klinischer Wissenschaft und praktischer Anwendung. Ohne Ausnahme spiegeln ihre Kapitel das Ziel dieses knappen und pragmatischen Vademekums wider. Einige Oberschneidungen und Widerspriiche zwischen einzelnen Kapiteln erwiesen sich auch im niichternen Rahmen dieses Buches als unvermeidlich. Ich habe mich bemiiht, die Uberschneidungen so gering wie moglich zu halten, indem Wiederholungen eliminiert und stattdessen entsprechende Hinweise eingefiigt wurden. Kontroverse Ansichten sind belassen, urn die Neugier zu stimulieren und zu weiterfiihrender Lektiire an­ zuregen. Zum letzteren Zweck wurden die Autoren gebeten, ihr Literatur­ verzeichnis - anstelle vollstandiger Referenzen - auf Schliisselarbeiten zu beschranken. Die Autoren hoffen, daB der praktizierende Arzt seine eigenen Arbeits­ bedingungen und standigen Probleme wiederfindet, wenn er den Inhalt dieses Buches durchsieht; es wiirde ein befriedigender Gedanke sein, wenn er sich in der Betreuung seiner hypertensiven Patienten in der einen oder anderen Weise unterstiitzt fiihlt.

Specificaties

ISBN13:9780792389699
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:176
Uitgever:Springer Netherlands
Druk:1992

Inhoudsopgave

A. Allgemeine Gesichtspunkte.- 1. Blutdruckmessung. Technik und Interpretation.- 2. Pathophysiologie der Hypertonie.- 3. Das kardiovaskuläre Risiko bei Hypertonie; Interaktionen mit anderen Risikofaktoren.- B. Die Beurteilung des Hypertonikers.- 4. Basisuntersuchung und weiterführende Beurteilung des Patienten mit erhöhtem Blutdruck.- 5. Spezielle Situationen bei Hypertonie (Kindheit und Adoleszenz; Schwangerschaft; höheres Alter).- 6. Das Vorgehen bei sekundärer Hypertonie.- C. Die Therapie des Patienten mit Hypertonie.- 7. Nicht-pharmakologische Interventionen.- 8. Arzneimitteltherapie: Wirksamkeit und Nebenwirkungen. Ansprechen und therapeutisches Vorgehen bei Subgruppen.- 9. Die Behandlung des Hypertonikers mit Diabetes mellitus.- 10. Die Therapie des Hypertonikers mit Nierenkrankheiten.- 11. Patienten mit Hypertonie und linksventrikulärer Hypertrophie.- 12. Vorhersagbarkeit, Prüfung und Verbesserung der Patienten-Compliance bei der Einnahme antihypertensiver Arzneimittel.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Praxis der Hypertoniebehandlung