* Bedeutung einer Gesundheitserziehung bei Kindern und Jugendlichen (W. Muntean) * Umwelt (E. Marth) * Unfallverhütung im Kindesalter (P. Spitzer, M. E. Höllwarth) * Richtige und gesunde Ernährung (K. Zwiauer) * Fettsucht (S. Gallistl, H. M. Borkenstein) * Kariesprophylaxe (P. Städtler, H. Hulla) * Infektionskrankheiten (K. D. Spork, H. J. Dornbusch, W. Muntean) * Allergie (R. Urbanek).- Genetische Beratung (P. M. Kroisel) * Haltungsschäden (W. E. Linhart) * Bedeutung für Prävention – Richtiger Sport für Kinder und Jugendliche (P. H. Schober) * Seelische Störungen, auffälliges Verhalten: Psychosomatik und Schule (P. J. Scheer, M. Dunitz-Scheer, A. Schein, A. Azizi) * Kontrazeption bei Jugendlichen (M. Schaffer) * Vorsorgeuntersuchungen (I. Mutz)