Neuropathische Schmerzen

Symptomatik, Diagnostik, Therapiemöglichkeiten

Specificaties
Paperback, 118 blz. | Duits
Springer Vienna | 2001
ISBN13: 9783211836668
Rubricering
Springer Vienna e druk, 2001 9783211836668
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Eine Läsion des peripheren oder zentralen Nervensystems kann zu neuropathischen Schmerzen führen. Dabei kommt es entweder zu anhaltenden Schmerzen oder einschießenden Schmerzattacken. Auch sind spezielle Schmerzreaktionsmuster wie Allodynie oder Hyperpathie bzw. eine zentrale Sensibilisierung möglich. Klinische Krankheitsbilder, die mit neuropathischen Schmerzen einhergehen, sind u.a. Polyneuropathien, Zoster-Neuralgien, sowie zentrale Schmerzsyndrome.
Das Buch beginnt mit der Darstellung des Erscheinungsbildes neuropathischer Schmerzen, das zweite Hauptkapitel umfasst die allgemeinen Therapiemöglichkeiten (besonders medikamentöse Therapie). Schließlich werden die klinischen Krankheitsbilder und die passende Therapieempfehlung angeführt.
Das Buch stellt auf wissenschaftlicher Basis, aber sehr praxisorientiert das Gesamtbild neuropathischer Schmerzen dar, beginnend bei der Schmerzsymptomatik, über das klinische Krankheitsbild bis zu den relevanten "evidence based" Therapiemaßnahmen. Der Käufer kann einerseits schwierige Sachverhalte nachlesen (umfangreiches Literaturverzeichnis) und andererseits das Buch als therapeutisches Nachschlagwerk verwenden.

Specificaties

ISBN13:9783211836668
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:118
Uitgever:Springer Vienna

Inhoudsopgave

Einleitung.- Symptomatik, neurologischer, neuropsychologisch/psychiatrischer Status, Zusatzbefunde: Zur Anamnese; Physikalische Untersuchung; Neurologischer Status; Psychiatrisch-neuropsychologische Untersuchung; Hilfsuntersuchungen bei neuropathischen Schmerzen.- Pathophysiologie.- Therapiemöglichkeiten: Medikamentöse nichtinvasive Therapie; Invasive Therapiemöglichkeiten; Nichtmedikamentöse Therapie.- Erkrankungen, die mit neuropathischen Schmerzen einhergehen: Polyneuropathien; Restless Legs Syndrom (RLS); Engpaß-Syndrome; Radikuläre Schmerzen; Herpes zoster und postherpetische Neuralgie; Komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS); Neuropathische Schmerzen bei Karzinom-Patienten; Neuropathische Schmerzen bei Multipler Sklerose; Phantomschmerzen; Zentrale Schmerzen; Kopf- und Gesichtsneuralgien.- Schlußbetrachtungen.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Neuropathische Schmerzen