Jugendgewalt im städtischen Raum

Strategien und Ansätze im Umgang mit Gewalt

Specificaties
Paperback, 199 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2e druk, 2011
ISBN13: 9783531170701
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2e druk, 2011 9783531170701
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Jugendgewaltdelikte sind als Phänomene im städtischen Raum sehr ungleich verteilt. Auch die Herkunftsorte der Täter konzentrieren sich in spezifischen städtischen Arealen. Welchen Einfluss üben die verschiedenen großstädtischen Quartiere hierbei aus? Gibt es Zusammenhänge zwischen Architektur und Städtischer Entwicklung und Planung und dem Gewaltphänomen im Jugendalter?
Mit Hilfe eines typologischen Konzeptes werden die Zusammenhänge von städtischen Strukturen und jeweils spezifischen Auswirkungen auf jugendliche Lebenslagen und entsprechende jugendkulturelle Erscheinungsformen untersucht und erklärt. Außerdem werden Strategien und Ansätze im Umgang mit Gewalt auf ihre Relevanz und Wirksamkeit in den jeweiligen städtischen Strukturtypen betrachtet. Dabei werden die stadtstrukturellen Unterschiede mit jeweils spezifischen methodischen Ansätzen im Gewaltumgang in Verbindung gestellt.

Specificaties

ISBN13:9783531170701
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:199
Druk:2

Inhoudsopgave

Jugend und Gewalt: ein Themenklassiker der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen - Welche sozialwissenschaftlichen Befunde existieren zur Erklärung von Gewalt? - Über den möglichen Zusammenhang von städtischem Umfeld, Baustruktur und Gewalttätigkeiten Jugendlicher - Grundlagen einer pädagogischen Arbeit im Umgang mit Gewalt - Allgemeine Aspekte von Methoden und Ansätzen des Umgangs mit Konflikten und Gewalt - Sozialräumliche Konzepte und Strategien im Umgang mit Gewalt<br>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Jugendgewalt im städtischen Raum