Massenkommunikation im Magischen Dreieck

Analyse aus der Fernsehpraxis

Specificaties
Paperback, 177 blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2012e druk, 2012
ISBN13: 9783531197449
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden 2012e druk, 2012 9783531197449
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Im Zentrum der Massenkommunikation steht der Journalismus – changierend zwischen Zauberwort und Missachtung ist er Voraussetzung für das Entstehen von Öffentlichkeit. So ist Information und Aufklärung die Grundbedingung der Demokratie, das Meinungen Machen durch Medien die Absicht von Wirtschaft und Politik, die „Unterbewusstseinsindustrie“ ein riesiger ökonomischer Faktor und „irgendwas mit Medien“ der vage Berufswunsch vieler junger Menschen.

Tilman Steiner fasst seine Beobachtungen von Praxis und Theorie in das System vom Magischen Dreieck zusammen. Dieses erlaubt als Rahmenmodell, die Komplexität der Bedingungen und Abläufe der Massenkommunikation, wie er sie am Beispiel des TV-Mediums herausstellt, ganzheitlich zu betrachten und dabei von allen Theorien des Fachs beansprucht werden zu können. Denn dem Modell des Magischen Dreiecks kommt eine Schlüsselstellung für jegliche Kommunikation zu. Mit konkreten Begriffsbestimmungen schafft der Autor eine neue Verbindung zwischen Praxis und Wissenschaft.

Specificaties

ISBN13:9783531197449
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:177
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2012

Inhoudsopgave

Kommunikation als System in Bewegung.- Das Modell des Magischen Dreiecks in Wissenschaft und Praxis: Omnipräsenz.- Philosophie und Zeitgeschichte.- Öffentlichkeit.- Theorienlandkarte.- Medienordnung.- Programmqualität.- Gefahr der Abwärtsspirale.- Wie sich alles fügt.- Aspekte der Nutzanwendung und Perspektiven.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Massenkommunikation im Magischen Dreieck