Stoffwechsel

Der Kranke mit Adipositas, Anorexia nervosa, Bulimie, Diabetes mellitus, Gicht

Specificaties
Paperback, 123 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1987
ISBN13: 9783540182641
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1987 9783540182641
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Nach Erscheinen des 1. Bandes Psychosomatische Medizin im inter­ diszipliniiren Gespriich mit dem Schwerpunktthema "Der Magen­ Darm-Kranke und seine pdi- und postoperative Situation" legen wir jetzt den 2. Band vor. Er befaBt sich mit Fragen des Stoffwech­ selkranken, der Adipositas, der Anorexia nervosa, der Bulimie, dem Diabetes mellitus, der Gicht und allgemeinen Stoffwechsel­ problemen. In der Praxis hat sich gezeigt, daB die alleinige schulmedizini­ sche Betrachtung und Behandlung auch der Stoffwechselkranken nicht zu dem gewiinschten Erfolg nach den therapeutischen MaB­ nahmen und nach entsprechender (Diat)beratung fiihrt. Die Zahl der Adiposen hat trotz intensiver Bemiihungen von seiten der Arz­ teschaft nicht abgenommen. Gesellschaftliche und individuelle Bindungen haben dazu gefiihrt, daB die Bulimie als relativ neues Krankheitsbild hinzugekommen ist und die Rate der Anorexiepa­ tientinnen sich eher erhoht hat. Das Risiko eines Gichtpatienten, an einer oder mehrerer der gravierenden Folgeerscheinungen zu erkranken, ist nach wie vor groB, obgleich Medikamente und Ein­ halten der Diat sie mit Sicherheit verhindem konnen. Beim Diabe­ tes mellitus hat sich gezeigt, daB das "didaktische Geriist" einer Klassifizierung und Typisierung zwar hilfreich, fiir das Verstandnis des Krankheitsverlaufs eine Stereotypisierung jedoch nicht aus­ reicht, weil die individuelle Vielfalt der Erscheinungsformen so groB ist, daB eine Individualisierung der Therapie erfolgen muB (Gries). Einen wesentlichen Beitrag zu dieser Art diagnostischen und therapeutischen Vorgehens kann der psychosomatische Ansatz bie­ ten, weil er das breite psychosoziale Umfeld des Patienten zu be­ riicksichtigen versucht.

Specificaties

ISBN13:9783540182641
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:123
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

I. Einführung.- Das Zentralnervensystem: Steuereinheit und Zielorgan des Endokrins.- II Eßstörungen: Adipositas, Anorexia nervosa, Bulimie.- Eßstörungen: Überblick aus klinischer Sicht.- Verhaltenstheoretische Überlegungen zur Entstehung und Behandlung von Eßstörungen.- Psychopathologische Differentialdiagnose: Bulimie, Bulivomie, Anorexia nervosa.- Therapieverlauf bei einer Patientin mit Anorexia nervosa.- III. Gicht.- Biochemische Individualität und Gicht.- Der Gichtpatient im Rahmen psychosomatischer Forschung.- IV. Diabetes mellitus.- Der Kranke mit Diabetes mellitus: Überblick aus klinischer Sicht mit besonderer Berücksichtigung psychologischer Probleme.- Verständigungs- und Kooperationsmöglichkeiten mit Zuckerkranken aus psychosomatischer Sicht.- V. Stationäre Therapie.- Integrative psychosomatische Medizin in der inneren Klinik: Ein gescheiterter Versuch in Köln.- Versuch einer Integration des psychosomatischen Arbeitsansatzes in der stationär-internistischen Krankenversorgung: Anmerkungen aus der Sicht des internistischen Oberarztes.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Stoffwechsel