Molekulare Aspekte der Organellenontogenese

Specificaties
Paperback, 195 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 1988
ISBN13: 9783540189596
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1988 9783540189596
Onderdeel van serie Hochschultext
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Behandelt werden die Regulationsmechanismen auf der Ebene der Transkription, Translation und Posttranslation, die die Entwicklung der Organellen in eukaryotischen Zellen bestimmen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Ausdifferenzierung von Chloroplasten und Mitochondrien in Abhängigkeit von interner Adaptation und externen Faktoren. Auf die Koordination der Regulationssignale des Kerns mit denen der Organellen wird ausführlich eingegangen. Das Buch führt auf der Grundlage der herkömmlichen Lehrbücher für Botanik, Genetik oder Zoologie an den augenblicklichen Stand in der molekularbiologischen Forschung auf dem Gebiet der Organellenontogenese heran. Als Anreiz zum weiteren Selbststudium sind zahlreiche fremdsprachige Publikationen zitiert und näher erläutert.

Specificaties

ISBN13:9783540189596
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:195
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

1 Einführung.- 2 Die eukaryotische Zelle und ihre Organellen.- 2.1. Die Organisation der eukaryotischen Zelle.- 2.2. Die Organellen des Endomembransystems.- 2.3. Mikrotubuli.- 2.4. Das Envelope des Kerns.- 2.5. Chloroplasten und Mitochondrien.- 2.6. Chloroplastenontogenese.- 2.7. Mitochondrienontogenese.- 2.8. Regulation der Chloroplasten- und der Mitochondrienontogenese durch externe Faktoren und interne Adaptation.- 3. Nachtrag.- 4. Literaturverzeichnis.- 5. Sachverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Molekulare Aspekte der Organellenontogenese