,

Gießener Gynäkologische Fortbildung 2001

22. Fortbildungskurs für Ärzte der Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Specificaties
Paperback, 345 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2001
ISBN13: 9783540416999
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2001 9783540416999
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Im vorliegenden Band sind die Vorträge der 22. Gießener Gynäkologischen Fortbildung 2001 niedergelegt. Sie spiegeln den aktuellen Kenntnisstand in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe wider. Die Beiträge wurden von namhaften Vertretern der einzelnen Fachgebiete verfaßt und behandeln sehr praxisorientiert die folgenden Themengebiete: Der Alterungsprozeß der Frau - Schicksal oder steuerbar? Schwangerschaft und Geburt zwischen Emotion und Rationalität, Pelvic pain-Syndrom - der Unterbauchschmerz, Sterilitätsberatung und Sterilitäts-Therapie in der Praxis, Gutartige Erkrankungen der Brust - Diagnose und Theraphie, Pharmakotherapie. Das kumulierte Inhalts- und Stichwortverzeichnis aller Bände seit 1981 macht die Reihe zu einem stets aktualisierten Nach- schlagewerk für alle praktisch tätigen Gynäkologen und Geburtshelfer.

Specificaties

ISBN13:9783540416999
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:345
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Der Alterungsprozess der Frau — Schicksal oder steuerbar?.- Biologie des Alterns.- Osteoporosegefahr — reichen Östrogene in der Therapie?.- Die Alopezie des Alterns — Der Damenbart.- Beratung bei Inkontinenz.- Therapie des Zervixkarzinoms bei der älteren Frau.- Prävention von Karzinomen durch frühe Diagnostik, Ernährung und Hormontherapie.- Expertenmeinungen Geburtshilfe.- Eine Spontangeburt nach Kaiserschnitt kann in 40% der Fälle erreicht werden.- Ein Glas Wein pro Tag ist zuviel während der Schwangerschaft.- Eine vorzeitige Verkürzung der Zervix führt zur Frühgeburt.- Die Gravidinkonzentration ist bei vorzeitiger Wehentätigkeit erniedrigt.- Außer Magnesium (Mg) sind auch die Spurenelemente Selen (Se), Eisen (Fe), Zink (Zn) und Jod (J) während der Schwangerschaft essentiell.- Mirena hat keinen Einfluss auf das Stillen.- Schwangerschaft und Geburt zwischen Emotion und Rationalität.- Geburtshilfe im Wandel — kulturhistorische Sicht.- Die Medikalisierung der Geburtshilfe — Gibt es Alternativen?.- Komplementäre Entbindungsformen — Vorteile und Probleme.- Schwangerenvorsorge: Der antepartuale CTG-Score oder das Computer-CTG.- Die Einleitung der Geburt — Übertragungsdiagnostik.- Kardiotokographie oder Dopplersonographie bei fetaler Gefährdung.- Lactatmessung als Ersatz für die pH-Metrie während der Geburt?.- Hexenwahn und Hebammen.- Pelvic-pain-Syndrom — der Unterbauchschmerz.- Akuter und chronischer Unterbauchschmerz.- Labordiagnostik bei akutem und chronischem Unterbauchschmerz.- Therapie der Extrauteringravidität.- Therapie der Pelveoperitonitis.- Diagnostik und Therapie der Endometriose.- Psychosomatik des Unterbauchschmerzes.- Expertenmeinungen Endokrinologie.- Wirkt die Einnahme von DHEA und Melatonin als “Anti-aging-Therapie„?.- Lebenslange Hormonsubstitution erhöht nicht das Krebsrisiko?.- Beeinflussen Gestagene die Psyche?.- Hormontherapie macht nicht dick.- Die Osteoporoseprophylaxe soll nicht nur hormonell erfolgen.- Sterilitätsberatung und-therapie in der Praxis.- Fertilitätsstörung des Mannes.- Stufendiagnostik der weiblichen Sterilität.- Sterilitätstherapie in der Praxis.- Das IVF-Register der Bundesrepublik Deutschland.- Seminarkabarett als neue Therapieform.- Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit.- Gutartige Erkrankungen der Brust — Diagnose und Therapie.- Entzündliche Erkrankungen der Brust — Differenzialdiagnose zum inflammatorischen Mammakarzinom.- Mastopathie und Mastodynie.- Digitale Mammographie.- Mammasonographie — Zur Diffenzialdiagnose gutartiger und bösartiger Erkrankungen der Brust.- Erkrankungen der Brust — MRT wann?.- Biopsietechniken zur Abklärung unklarer Läsionen der weiblichen Brust.- Expertenmeinungen Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie.- Die Herceptintherapie ist keine Wunderwaffe gegen Brustkrebs.- Die Mammasonographie ersetzt nicht die Mammographie.- Pharmakotherapie.- Aktuelle Diagnostik und Therapie der Migräne.- Retinoide und Minozyklin in der Therapie der Akne — Gefahr einer Therapie.- Seminare.- Klinische Mammographie — Sonographie, qualitätsgesicherte reproduzierbare Erfassung, Einschätzung und Abklärung von Mammatumoren.- Fallbeispiele aus forensischer Sicht, Gutachterkommission.- Die Dopplersonographie in der Fehlbildungsdiagnostik des Herzens.- Schmerztherapie.- CTG-Seminar an zwei Fallbeispielen.- Urodynamik.- Knochendichtemessung.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Gießener Gynäkologische Fortbildung 2001