, ,

Mentales Gehtraining

Ein salutogenes Therapieverfahren für die Rehabilitation

Specificaties
Paperback, 163 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2003
ISBN13: 9783540435235
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2003 9783540435235
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Das Salutogenese-Prinzip umfasst "alles, was gesund erhält". Die Basis der Behandlung:

- Der Patient bestimmt selbst die ihm wichtigen Behandlungsziele.

- Der Therapeut unterstützt ihn professionell, um diese Ziele zu erreichen.

Das Buch zeigt Ihnen am Therapiebeispiel bei Gehproblemen konkret, wie Sie dieses neuartige Behandlungskonzept in der Praxis umsetzen.

Die Pluspunkte:

- Erste Praxis-Anleitung für die therapeutische Arbeit

- Anschaulich durch drei Patientengeschichten

- Ausführlich mit Fotos dokumentiert

Nutzen auch Sie diese zukunftsweisende Therapie, um Ihren Patienten einen langfristig stabilen Behandlungserfolg zu sichern.

Specificaties

ISBN13:9783540435235
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:163
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Anforderungen an innovativ Therapieverfahren.- Das biomedizinische Krankheitsmodell hinter sich lassen.- Der Mensch: Ein lebendes System.- Die Gesundheit in den Mittelpunkt rücken: Salutogenese.- Anforderungen an innovative Therapeuten.- Das Erleben des Patienten respektieren.- Kommunikation als physiotherapeutisches Mittel akzeptieren.- Ziele der Therapie mit dem Patienten erarbeiten.- Lebensraum und Lebenszeit des Patienten berücksichtigen.- Mentales Training.- Erklärungsansätze zur Bewegungsregulation.- Mentales Training im Hochleistungssport.- Mentales Training in der Rehabilitation.- Mentales Gehtraining: Grundlagen.- Wiedererlernen der Gehbewegung in der Rehabilitation.- Mentales Gehtraining: Beschreibung des Verfahrens.- Wirkungsweisen des Therapieverfahrens Mentales Gehtraining.- Mentales Gehtraining: Praxisbeispiele.- Gelenkendoprothetik nach Arthrose.- Prothesen ganzer Extremitäten.- Zentrale Schädigung.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Mentales Gehtraining