1 Einleitung.- Allgemeine Literatur.- 2 Grundlagen der Cytogenetik.- 2.1 Form der Chromosomen.- 2.2 Zellteilung und Mitosezyklus.- 2.3 Zellzyklus.- 2.4 Meiose.- 2.5 Mechanik der Chromosomenverteilung.- 2.6 Der Karyotyp.- Literatur zu Kapitel 2.- 3 Chromosomenaberrationen und ihre Folgen.- 3.1 Ploidie-Mutationen.- 3.2 Aneuploidie aufgrund abweichender Chromosomenzahlen.- 3.3 Strukturmutationen der Chromosomen.- 3.3.1 Rearrangements.- 3.3.2 Strukturveränderungen ungeklärten Ursprungs.- Literatur zu Kapitel 3.- 4 Molekulare Bestandteile.- 4.1 DNA.- 4.1.1 Zusammensetzung der DNA.- 4.1.2 Nukleotidsequenz.- 4.1.3 Doppelhelixstruktur.- 4.1.4 Die Form der DNA-Fäden.- 4.1.5 DNA-Reparatur.- 4.1.6 DNA-Replikation.- 4.1.7 Transkription.- 4.2 RNA.- 4.2.1 Struktur der RNA.- 4.2.2 RNA-Klassen.- 4.3 Chromosomale Proteine.- 4.3.1 Histone.- 4.3.2 Nicht-histonchromosomale Proteine.- 4.3.3 DNA-Bindung.- Literatur zu Kapitel 4.- 5 Die Zusammensetzung des Genoms.- 5.1 Die Komponenten des Eukaryontengenoms.- 5.2 Gene und Genfamilien.- 5.2.1 PolII-Gene.- 5.2.2 PolI-Gene.- 5.2.3 PolIII-Gene.- 5.3 Blöcke von repetitiven Sequenzen: Satelliten-DNAs.- 5.4 Mobile genetische Elemente.- 5.4.1 Retrovirusähnliche Elemente.- 5.4.2 Transposons mit kurzen terminalen invertierten Repeats.- 5.4.3 Transposons mit langen terminalen invertierten Repeats.- 5.4.4 Pseudogenähnliche Elemente.- 5.5 Retroviren.- 5.6 DNA-Methylierung.- Literatur zu Kapitel 5.- 6 Chromatinstruktur.- 6.1 Nukleosomenfaden.- 6.2 30 nm-Faden.- 6.3 Schleifendomänen.- 6.4 Transkriptionell aktives Chromatin.- 6.5 Heterochromatin.- Literatur zu Kapitel 6.- 7 Mitosechromosomen.- 7.1 Anordnung der DNA im Chromosom.- 7.2 Centromer und Kinetochor.- 7.2.1 Monozentrische Chromosomen.- 7.2.2 Centromer-DNA.- 7.2.3 Unorthodoxes Centromerverhalten.- 7.2.4 Holokinetische Chromosomen.- 7.3 Telomere.- 7.3.1 Cytogenetik der Telomere.- 7.3.2 Die molekulare Struktur der Chromosomenenden.- 7.4 Synthetische Chromosomen.- 7.5 Konstitutives Heterochromatin: C-Banden.- 7.6 G-, Q- und R-Banden.- Literatur zu Kapitel 7.- 8 Struktur und Funktion des Interphasekerns und der Interphasechromosomen.- 8.1 Die Struktur des Interphasekerns.- 8.2 Anordnung der Chromosomen im Interphasekern.- 8.3 Nukleolen.- 8.4 Verdopplung der Chromosomen.- 8.4.1 Replikation der chromosomalen DNA.- 8.4.2 Neubildung der Chromatiden.- Literatur zu Kapitel 8.- 9 Struktur und Funktion der meiotischen Chromosomen.- 9.1 Pachytänbivalente.- 9.2 Homologenpaarung in der Meiose.- 9.3 Rekombination: Konversion, Crossover und Chiasmata.- 9.4 Chromosomenverteilung in der Meiose.- 9.5 Lampenbürstenchromosomen.- Literatur zu Kapitel 9.- 10 Kartierung des Genoms.- 10.1 Karyotypen.- 10.2 Lokalisation von Genen und anderen DNA-Sequenzen.- 10.3 Vollständige Sequenzierung des Genoms.- Literatur zu Kapitel 10.- 11 Chromosomen und Entwicklung.- 11.1 Imprinting der Chromosomen.- 11.2 Geschlechtsbestimmung.- 11.3 Dosiseffekt und Dosiskompensation der Geschlechtschromosomen.- 11.4 Keimbahn-Soma-Differenzierung.- 11.5 Endopolyploidie, Polytänie und Genamplifikation.- 11.6 Tumorcytogenetik.- Literatur zu Kapitel 11.- 12 Evolution des Genoms und des Karyotyps.- 12.1 Molekulare Evolution.- 12.2 Genomgröße.- 12.3 Chromosomenzahlen.- 12.4 Chromosomenumbauten.- Literatur zu Kapitel 12.- Verzeichnis der Abkürzungen.- Quellenverzeichnis.