, , , , , e.a.

Regeneration und nachhaltige Landnutzung

Konzepte für belastete Regionen

Specificaties
Paperback, 317 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2011
ISBN13: 9783642645570
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2011 9783642645570
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die eingehende Analyse der Umweltbelastungen und der Landnutzungssituation in der Modellregion Leipzig-Halle-Bitterfeld bildet die Grundlage dieses Buches. Neben der Einschätzung des Gefährdungspotentials von Schadstoffen in Böden und Gewässern erfolgt eine Beschreibung der Regenerationsprozesse in Waldschadensgebieten und auf brachfallenden Landwirtschaftsflächen. Darauf aufbauend wird ein weitgehend übertragbarer Bewertungsschlüssel vorgestellt, der zeigt, inwieweit sich überlagernde Ansprüche verschiedener Nutzungsinteressen für die Übernutzung und Schädigung von Landschaften verantwortlich sind. Am Schluß stehen Strategien für eine nachhaltige Landnutzung in den über weite Strecken von Industrie, Bergbau und Intensivagrarwirtschaft gezeichneten Regionen Ostdeutschlands und Osteuropas.

Specificaties

ISBN13:9783642645570
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:317
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Die Region Leipzig-Halle-Bitterfeld.- 2.1 Naturräumliche Voraussetzungen.- 2.2 Landnutzung und Landnutzungsänderungen.- 3 Umweltbelastungen in der Region Leipzig-Halle-Bitterfeld und deren Bewertung.- 3.1 Die Gesamtregion.- 3.2 Fallbeispiel 1: Auenlandschaften — Räumliche Verteilung, Wirkung und zeitliche Veränderung von Schadstoffen.- 3.3 Fallbeispiel 2: Der Naturpark Dübener Heide — Regeneration und Landnutzungspotentiale eines ehemaligen Waldschadensgebietes.- 3.4 Fallbeispiel 3: Restitution und Bedeutung naturnaher Ökosysteme auf landwirtschaftlichen Brachen.- 3.5 Fallbeispiel 4: Auswirkungen der Landnutzung auf Oberflächen- und Grundwässer.- 4 Leitbilder und Strategien zur Planung einer ökologisch nachhaltigen Landnutzung.- 4.1 Naturschutz und Landschaftswandel.- 4.2 Regionale Leitbilder für den Raum Leipzig-Halle-Bitterfeld.- 4.3 Methoden der Landschaftsbewertung für eine Optimierung der Landnutzung.- 5 Prinzipien einer ökologisch nachhaltigen Landnutzung in anthropogen beeinflußten Landschaften.- 5.1 Beispielhafte Konzepte für die neuen Bundesländer.- 5.2 Fallbeispiele aus anderen Regionen.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Regeneration und nachhaltige Landnutzung