Sakkadische Augenbewegungen in der neurologischen und ophthalmologischen Diagnostik

Specificaties
Paperback, 115 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2011
ISBN13: 9783642731389
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2011 9783642731389
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Die Untersuchung der Augenmotilität kann einerseits eine Parese, andererseits aber auch Anomalien im Ablauf der Blickbewegungen aufdecken. Diese letzteren geschehen durch sakkadische Augenbewegungen, deren exakte Erfassung und Analyse mittels okulographischer Methoden möglich ist. Erst diese exakt reproduzierbaren, registrierbaren und quantifizierbaren Techniken erlauben einen wissenschaftlich fundierten Einsatz in der neuroophthalmologischen Diagnostik. Das Buch vermittelt dem Neurologen und Ophthalmologen umfassende Informationen über den Wert der Methode, ist aber auch eine exakte Anleitung zur praktischen Durchführung der Untersuchung.

Specificaties

ISBN13:9783642731389
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:115
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Physiologie und Anatomie des Sakkadischen Systems.- 3 Untersuchung der Augensakkaden.- 3.1 Klinische Untersuchung.- 3.2 Okulographische Untersuchung.- 4 Diagnostischer Einsatz von Sakkadenuntersuchungen.- 4.1 Myasthenia Gravis.- 4.2 Endokrine Ophthalmopathie.- 4.3 Multiple Sklerose.- 4.4 Homonyme Hemianopsie und Visueller Hemineglekt.- 5 Schlußbemerkungen.- Literatur.- Anhang I: Anleitung für die Plazierung von IROG-Kopfgestell und -Ableitvorrichtungen.- Anhang II: Protokolle für diagnostische Untersuchungen von horizontalen Sakkaden i mit der IROG.- Anhang III: Mathematische Formeln zu den Normgrafiken.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Sakkadische Augenbewegungen in der neurologischen und ophthalmologischen Diagnostik