,

Problemgeschichte kritischer Fragen

Angeborene Herzfehler Schlagaderdifformitäten — Krankheitsbegriff Homologieprinzip — Ethik

Specificaties
Paperback, 122 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2011
ISBN13: 9783642832093
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg 0e druk, 2011 9783642832093
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Das Buch stellt an Beispielen die Problemgeschichte der Pathologie dar. Die ersten Beiträge gehören in das Repertoire der pathologischen Anatomie, betonen aber bewußt die historische Weiterentwicklung der jeweils angesprochenen Problemlage. Die Beiträge der zweiten Gruppe werden eingeleitet durch einen nachgelassenen Aufsatz von Georg Benno Gruber, der zugleich an diesen uneigennützigen Förderer der Pathologie erinnern möchte. Es folgt ein Beitrag über Georg Büchner als Naturforscher, jenen genialen jugendlichen Forscher, der ganz auf sich gestellt einen wissenschaftlich ernstzunehmenden Weg auf dem Felde der vergleichenden Anatomie gefunden hatte. Der Band wird durch einen Essay über Fragen der Ethik - Ethik aus der Sicht des Pathologen - abgeschlossen.

Specificaties

ISBN13:9783642832093
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:122
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Inhoudsopgave

Vorbemerkung.- Ordnungsstrukturen bei angeborenen Herzfehlern.- Virchow’s Concept of Pathology and the Theory of Arteriosclerosis.- Über die letzten Ursachen disruptiver Erkrankungen der Aorta.- Georg Benno Gruber und der Krankheitsbegriff.- Georg Büchner als Naturforscher.- Ärztliche Ethik, aus der Sicht des Pathologen.- Schlußbetrachtung.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Problemgeschichte kritischer Fragen