Personale Gesundheitsressourcen in Studium und Arbeitsleben

Transaktionales Rahmenmodell und Anwendung auf das Lehramt

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2019
ISBN13: 9783658264529
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783658264529
Onderdeel van serie Gesundheitspsychologie
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Jana Felicitas Bauer nimmt in der Auseinandersetzung mit der Frage, wie es gelingen kann, trotz psychischer Belastungen in Studium und Arbeitsleben langfristig gesund zu bleiben, eine ressourcenorientierte Perspektive ein. Auf Basis eines transaktionalen Rahmenmodells stellt sie dar, wie die drei personalen Gesundheitsressourcen – allgemeine Selbstwirksamkeitserwartung, Ungewissheitstoleranz und Achtsamkeit – Stress sowie negative psychische Beanspruchung reduzieren, konstruktive Bewältigung fördern und auf diese Weise langfristig zu mehr Gesundheit beitragen können. 

Specificaties

ISBN13:9783658264529
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Gesundheit, Stress und psychische Beanspruchung.- Die personalen Gesundheitsressourcen allgemeine Selbstwirksamkeitserwartung, Ungewissheitstoleranz und Achtsamkeit.- Schwerpunkte und Ergebnisse der Forschung zu psychischer Beanspruchung im Lehramt und Berücksichtigung personaler Gesundheitsressourcen.- Empirische Untersuchung: allgemeine Selbstwirksamkeitserwartung, Ungewissheitstoleranz, Achtsamkeit und psychische Beanspruchung bei Lehramtsstudierenden.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Personale Gesundheitsressourcen in Studium und Arbeitsleben