Psychotherapie der Misserfolgsangst

Ein Training bei Insuffizienzerleben, Scham und Therapieresistenz

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2020
ISBN13: 9783662611418
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2020 9783662611418
Onderdeel van serie Psychotherapie: Praxis
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Diese Anleitung zur Therapie der Misserfolgsangst ist psychologischen Psychotherapeuten, ärztlichen Psychotherapeuten, Beratern gewidmet. Ihre Erfahrung: Häufig gibt es Situationen in der Psychotherapie, in der die Betroffenen allen wichtigen therapeutischen Aufgaben ausweichen, weil sie unter ausgeprägter Angst vor Misserfolgen leiden. Therapieresistenz ist die Folge. Viele Menschen, die schwere psychische Krankheiten durchgemacht haben, haben jedes Vertrauen in ihre Fähigkeiten verloren und leiden trotz zahlreicher „Gegenbeweise“ unter dauerhaften Insuffizienzgedanken. Ausgehend von gut erforschten Motivtrainings aus anderen Bereichen der Psychologie, Strategien zur Aufgabenbewältigung und Theorien über Scham und Selbstwert wird ein verhaltenstherapeutisches, ressourcenorientiertes Therapiekonzept vorgestellt, das zu Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten begleitet. 

Aus dem Inhalt: 

Was ist Misserfolgsangst? – Scham als misserfolgsbegründende Emotion – Scham, Misserfolgsangst und Angst vor Zurückweisung – Misserfolgsangst, soziale Einbindung und Selbstwert – Therapie der Misserfolgsvermeidung und der damit einhergehenden Therapieresistenz – Therapie der Übermotivation. 

Die Autorin: 

Sonja Hollas ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (VT) und Ärztliche Leiterin der AWO RPK Erfurt, einer Einrichtung zur Rehabilitation psychisch kranker Menschen.

Specificaties

ISBN13:9783662611418
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

1 Was ist Misserfolgsangst?- 2 Scham als zentrale Emotion bei Misserfolgsangst.- 3 Scham, Misserfolgsangst und Insuffizienzerleben.- 4 Therapie der passiven Misserfolgsangst und der damit einhergehenden Therapieresistenz.- 5 Therapie der aktiven Misserfolgsangst und der damit einhergehenden Therapieresistenz.- 6 Dekompensierte aktive Misserfolgsangst: Mischformen von aktiver und passiver Misserfolgsangst.- 7 Fortschritte aufrechterhalten und Rückschritte vermeiden.<p></p><p></p><p></p><p></p><p></p>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Psychotherapie der Misserfolgsangst