I. Bedeutung und Leistungen des Lichtes in der Baumwolltextilindustrie auf physikalischem Gebiete.- A. Maßzahlen für das Licht und die Lichtwirkungen.- B. Lichterzeugung und Beleuchtung.- Natürliche Beleuchtung.- Erzeugung von künstlichem Licht.- Vergleich der Erzeugungskosten von Gaslicht und elektrischem Licht.- Allgemeinbeleuchtung mit künstlichem Licht.- Örtliche Beleuchtung mit künstlichem Licht.- Besondere Fälle örtlicher Beleuchtung in der Textilindustrie.- Richtlinien für den Entwurf und die Bedienung der Beleuchtungsanlagen.- C. Farbige Lichtwirkungen.- Farben und Farbstoffe.- Analyse und Synthese der Farbtöne.- Auffassung verschiedener. Forscher : Helmholtz , Pringsheim, Kallab, Hering.- Ostwaldsche Farbenlehre.- Der Einfluß der Struktur der Gewebe.- D. Wärmewirkungen des Lichtes.- II. Die Aufgaben und die Bedeutung des Lichtes in der Baumwolltextilindustrie auf chemischem Gebiete.- A. Nützliche aufbauende Arbeit des Lichtes.- B. Schädliche aufbauende Wirkungen des Lichtes.- C. Schädliche abbauende Wirkungen des Lichtes.- Lichtechtheit.- Wirkung des Lichtes auf die Textilfaser.- D. Nützliche abbauende Arbeit des Lichtes 58 Photogravur.- III. Bedeutung des Lichtes auf physiologischem Gebiete.