Grundzüge der Vektor- und Tensorrechnung.- Erster Abschnitt. Die von der Zeit unabhängigen elektromagnetischen Wirkungen.- Erstes Kapitel. Elektrostatische Wirkungen und Energieprinzip.- Zweites Kapitel. Elektrokinetische (magnetische) Wirkungen und Energieprinzip.- Drittes Kapitel. Die Struktur der elektrischen und magnetischen Felder in Verbindung mit dem Äquivalenzprinzip.- Viertes Kapitel. Darstellung willkürlicher Systeme durch Multipole; Potentialtheorie.- Zweiter Abschnitt Die von der Zeit abhängigen elektromagnetischen Wirkungen.- Fünftes Kapitel. Die allgemeinen Gesetze des elektromagnetischen Feldes.- Sechstes Kapitel. Das elektromagnetische Feld bewegter Punktladungen (Elektronen).- Siebentes Kapitel. Energie und Bewegungsgröße bei zeitlich veränderlichen elektromagnetischen Erscheinungen; Dynamik der Elektronen.- Dritter Abschnitt. Die Relativitätstheorie.- Achtes Kapitel. Begründung der Relativitätstheorie.- Neuntes Kapitel. Anwendung der Relativitätstheorie auf die elektromagnetischen Erscheinungen.- Zehntes Kapitel. Die relativistische Mechanik.- Namen- und Sachverzeichnis.