, ,

Risikomanagement in der operativen Medizin

Specificaties
Paperback, 189 blz. | Duits
Steinkopff | 2007e druk, 2006
ISBN13: 9783798517370
Rubricering
Steinkopff 2007e druk, 2006 9783798517370
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Ungefähr die Hälfte aller nachgewiesenen Behandlungsfehler (7% pro Jahr) in Deutschland wäre vermeidbar, wenn Entscheidungsträger mögliche Schadensquellen frühzeitig analysieren würden. Ein Risikomanagementsystem ist daher das dringend notwendige Werkzeug für den Klinikbetrieb. Ein praxisorientierter Leitfaden mit umfassendem Ein- und Überblick zum Risikomanagement und für die Einrichtung eines Risikomanagementsystems im eigenen Arbeitsumfeld.

Specificaties

ISBN13:9783798517370
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:189
Uitgever:Steinkopff
Druk:2007

Inhoudsopgave

Begriffserklärung Risiko.- Was bedeutet Risikomanagement?.- Warum Risikomanagement im Krankenhaus?.- Von Anderen lernen.- Rechtliche Rahmenbedingungen.- Verhaltensweise bei Patientenvorwürfen.- Risikomanagement aus Sicht des Patienten.- Ökonomische Betrachtungen zum Risikomanagement im Krankenhaus.- Risikomanagement im IT-Bereich.- Risikomanagement aus Sicht der Versicherungen.- Risikomanagement aus Sicht der Pflegedirektion.- Risikomanagement und Hygiene.- Bestandteile eines Risikomanagements.- Erhöhung der Patientensicherheit durch effektive Incident-Reporting-Systeme am Beispiel von PaSIS.- Einsatzbereiche und Grenzen des klinischen Risikomanagements.- Risikomanagement oder Qualitätsmanagement?.- Klinisches Risikomanagement in der Praxis.- Berichtssysteme in anderen Ländern — ein Blick über den Tellerrand.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Risikomanagement in der operativen Medizin