USA

Grundwissen-Länderkunde Wirtschaft — Gesellschaft — Politik

Specificaties
Paperback, 478 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 4e druk, 2000
ISBN13: 9783810027221
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 4e druk, 2000 9783810027221
Onderdeel van serie Grundwissen - Länderkunden
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die einführende Amerikakunde macht das Phänomen USA sichtbar. Politische und gesellschaftliche, ökonomische und kulturelle Aspekte der westlichen Vormacht werden in historischer und aktueller Sicht analysiert und im Blick auf die Zukunft gewertet.
Zielgruppe des Bandes, der namhafte Kenner der USA vereint, sind in erster Linie politisch interessierte Bürger, nicht die Fachwelt.

Specificaties

ISBN13:9783810027221
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:478
Druk:4

Inhoudsopgave

Geschichte und Politik.- Von der Unabhängigkeitserklärung zur Verfassung.- Die Rolle der Ideologie in den Vereinigten Staaten.- Die amerikanische Geschichte im Abriß.- Die politische Geographie der USA.- Politische Institutionen einst und jetzt Die lebende Verfassung.- Politische Parteien in Amerika Ihr Stellenwert und Erscheinungsbild in der Präsidialdemokratie.- Der Supreme Court als dritte Gewalt.- Wirtschaft.- Die amerikanische Wirtschaft Binnenentwicklung und Außenverflechtung.- Soziale Sicherung in den USA Perspektiven der Sozialpolitik.- Amerikanische Gewerkschaften im politisch-sozialen System der USA.- Gesellschaft.- Das amerikanische Bildungswesen.- Massenmedien in den USA.- E pluribus unum? Einwanderung, Ethnizität und Minderheiten in den USA.- Internationale Politik.- Amerikanische Außenpolitik im Zeichen der Supermacht. Entwicklungen von Roosevelt bis Clinton.- Antagonistische Kooperation und prekäres Gleichgewicht: 85 Jahre amerikanisch-sowjetisch/russische Beziehungen.- Das deutsch-amerikanische Verhältnis im 20. Jahrhundert. „Besondere“ und „normale“ Beziehungen.- Zeittafel.- Weiterführende Literatur.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        USA