Im Dazwischen

Porträt der jüdischen und deutschen Ärztin Paula Tobias (1886–1970)

Specificaties
Paperback, 223 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783810037855
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2003e druk, 2003 9783810037855
Onderdeel van serie Biographie & Gesellschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

In der Einzelfallanalyse über die jüdische und deutsche Ärztin Paula Tobias wird ihr Aberkennungsprozess im Zuge der Judenverfolgung im deutschen NS-Staat als Kampf um die Aufrechterhaltung ihrer deutschen Identität interpretativ rekonstruiert. Auf der Grundlage ihrer 1940 verfassten Autobiografie und zeithistorischen Dokumenten wurde ihr Leben interpretativ rekonstruiert und in den sozio-historischen Kontext eingebettet. Es konnte gezeigt werden, wie sich Paula Tobias’ Konflikt, Jüdin und Deutsche zu sein, als Aberkennungsprozess in der Autobiografie manifestiert. Die Aberkennung ihrer Zugehörigkeit zum deutschen Volke führte sie in einen persönlichen Kampf um die Aufrechterhaltung ihrer deutschen Identität bis in die Emigration.

Specificaties

ISBN13:9783810037855
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:223
Druk:2003

Inhoudsopgave

I Einleitung.- II Forschungsidee: Eine Einzelfallstudie über die jüdische Ärztin Paula Tobias.- III Kontext und Einzelfall.- IV Über die Familie: Hamburger Kaufleute.- V Die Zeit des Studiums.- VI Arztpraxis in Kreiensen (1912–1917).- VII Arztpraxis in Delligsen (1917–1928).- VIII Arztpraxis in Bevern (1928–1935).- IX Nach der Emigration — Leben in den USA.- X Schlussbemerkung.- XI Anhang.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Im Dazwischen