Diagnostik und Therapie der Lyme-Borreliose.- Amphotericin B — Antimykotikum des Jahres.- Heliobacter pylori — Eradikation zur Prävention des Magenkarzinoms.- Emil Adolph von Behring (1854-1917) - Retter der Kinder und Soldaten.- Aktuelle Aspekte der Liquordiagnostik bei infektiösen Erkrankungen des Zentralnervensystems.- Chlamydien.- Clostridium botulinum und Botulismus.- Einsatz von Botulinumtoxin in der HNO-Heilkunde.- Einsatzmöglichkeiten der Botulinumtoxinbehandlung in der Neurologie.- Campylobacter jejuni / coli und Guillain-Barré-Syndrom.- Aktuelle Therapie in der infektiösen Endokarditis.- Die Bedeutung des Cytomegalievirus für die Organ transplantation.- Infektionen mit Herpes Simplex- und variazella Zoster Vieren.- Otitis media acuta.- Akute Otitis media.- Die akute Mittelohrentzündung aus historischer Sicht.- Lymphadenopathien bei Infektionskrankheiten.- Die Zecke und der Mensch.- Neue Impfstoffe.- Antibakterielle Therapie der Pneumonie.- Die Infektion beim diabetischen Fuss-Syndrom.- Infektionen bei Wirbelsäulenchirurgischen Eingriffen.- Anaerobierinfektionen.- Bioterrorismus — eine reale Bedrohung.- Filoviren als biologische Waffen — Bedrohung, Fakt oder Fiktion?.- Hämorrhagische Fieber aufgrund von Marburg- und Ebola- Viren.- Impfplan 2000 Österreich.- Medizin ganz anders — Gesundheitsdienste im Massai-Land.- Farbabbildungen zu den Beiträgen.- Kongreßkalender.