Vom Ornament zum Nationalkunstwerk

Zur Kunst- und Architekturtheorie Camillo Sittes

Specificaties
Paperback, 235 blz. | Duits
Vieweg+Teubner Verlag | 2012
ISBN13: 9783322830180
Rubricering
Vieweg+Teubner Verlag 0e druk, 2012 9783322830180
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Wiener Architekt und Gewerbelehrer Camillo Sitte ist als Autor eines der wichtigsten Städtebau-Lehrbücher des 19. Jahrhunderts bekannt. Doch völlig in Vergessenheit geraten sind seine lebenslangen Forschungen über Malerei, Musik, Bühnenbild, Handwerk, Volkskunst, Gewerbe, Physiologie und Geschichte.
Die Studie entdeckt in Sitte einen großen Kunstschriftsteller des Fin de Siècle wieder. Vor allem wegen seiner Orientierung am Entwicklungsdenken der Evolutionsbiologie ist er ein Ahne des avanciertesten Naturdenkens in der heutigen Architektur- und Kunsttheorie.

Specificaties

ISBN13:9783322830180
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:235
Druk:0

Inhoudsopgave

Das Buch behandelt auf der Grundlage des Studiums des schriftlichen Nachlasses des berühmten Städtebautheoretikers und 'konservativen Avantgardisten' Camillo Sitte gleichsam querschnittartig die für das späte 19. Jahrhundert entscheidenden Denkrichtungen und ästhetischen Haltungen. Sitte habe, schreibt Mönninger, 'das intellektuelle Universum seiner Zeit mit streng wissenschaftlichem Anspruch zu erfassen und zwischen Tradition und Moderne zu vermitteln' versucht und sei so zu einer charakteristischen Figur des ausgehenden 19. Jahrhunderts geworden.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Vom Ornament zum Nationalkunstwerk