Medienpolitische Strategien für das interaktive Fernsehen

Eine vergleichende Implementationsanalyse

Specificaties
Paperback, 308 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2002e druk, 2002
ISBN13: 9783531137735
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2002e druk, 2002 9783531137735
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Interaktives Fernsehen ist seit Mitte der 90er Jahre immer wieder Gegenstand medien- und regulierungspolitischer Debatten. Die konkreten Bedingungen für die Realisierung von interaktiven TV-Diensten (Enhanced TV, WebTV, t-commerce), Video on Demand und Streaming Media-Anwendungen über breitbandige Online-Plattformen wurden bisher jedoch nicht systematisch erhoben. Diese Arbeit untersucht die medienpolitischen Strategien zur Förderung des interaktiven Fernsehens in Deutschland und den USA, wie sie im Rahmen von staatlichen Programmen für die Informationsgesellschaft formuliert und umgesetzt wurden.

Specificaties

ISBN13:9783531137735
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:308
Druk:2002

Inhoudsopgave

Einleitung - Diagnose vom Verlust staatlicher Handlungsfähigkeit in

der Informationsgesellschaft - Analyserahmen: Synthese von Top-Down-Implementations-Untersuchung und Bottom-Up-Analyse des Adressatenfeldes - Definition des interaktiven Fernsehens - Deutschland: Ausgangssituation und Problemkonstellation für die Medien- und Telekommunikations-Politik - Top-Down-Analyse des Aktionsprogramms Info 2000: Deutschlands Weg in die Informationsgesellschaft - USA: Ausgangssituation und Problemkonstellation für die Medien- und Telekommunikations-Politik - Top-Down-Analyse der National Information Infrastructure-Initiative - Ergebnisse der Top-Down-Analysen im Vergleich - Bottom-Up-Analyse der Entwicklung interaktiver TV-Angebote - Fallstudien Deutschland - Fallstudien USA -Zusammenfassung der Bottom-Up-Analysen - Beurteilung der Paßgenauigkeit der staatlichen Maßnahmen - Zusammenfassung: Staatliche Handlungsfähigkeit im Multimediabereich - Literatur

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Medienpolitische Strategien für das interaktive Fernsehen