Grundlagentexte zur sozialwissenschaftlichen Medienkritik

Specificaties
Paperback, 752 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2010e druk, 2010
ISBN13: 9783531143712
Rubricering
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010e druk, 2010 9783531143712
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Was bisher im medienkritischen Diskurs fehlt, ist ein Reader, der klassische Positionen der Medienkritik dokumentiert und kommentiert, also eine Sammlung von Grundlagentexten der Klassiker dieser Disziplin. Um der Formvielfalt der Medienkritik gerecht zu werden, darf sich eine Auseinandersetzung mit ihr nicht auf Rekonstruktion bzw. Dokumentation beschränken, sondern muss diese mit aktuellen Perspektiven verbinden, also zeigen, wie klassische Argumentationslinien von aktuellen Ansätzen aufgegriffen, kritisiert oder weiterentwickelt werden. Der Aufgabe, diese Lücke zu schließen, allerdings aus sozialwissenschaftlicher, d.h. konkret soziologischer und politikwissenschaftlicher Perspektive, nimmt sich dieser Band an.

Specificaties

ISBN13:9783531143712
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:752
Druk:2010

Inhoudsopgave

Einleitung - 1 Theorien: Öffentlichkeit als gesellschaftlicher Auftrag | Medienkritik als Gesellschaftskritik | Kritische Medientheorien als materialistische Gesellschaftstheorien | Fernsehkritische Einzelpositionen | Cultural Studies: Der produktive Medienrezipient - 2 Instituionalisierung der Medienkritik: Die Institutionalisierung der Medienkritik in Deutschland | Zur Lage der Fernsehkritik in Deutschland - 3. Aktuelle Kritische Medienforschung - 4. Ausblick

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Grundlagentexte zur sozialwissenschaftlichen Medienkritik