,

Sauerstoff-Langzeittherapie

Indikation und Anwendung

Specificaties
Paperback, 94 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2001
ISBN13: 9783540412939
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2001 9783540412939
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Praxis-Leitfaden für die korrekte Indikation, Verordung und Umsetzung der Sauerstoff-Langzeittherapie
- Anwendungsfragen und Probleme mit den unterschiedlichen Applikationssystemen
- Eigenschaften der verschiedenen Sauerstoffquellen
- Mit vielen nützlichen Tipps und Anleitungen

Specificaties

ISBN13:9783540412939
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:94
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

1 Ursachen und Folgen der chronischen Hypoxämie.- 1.1 Ursachen.- 1.2 Folgen der Hypoxämie.- 2 Indikationen zur Sauerstofflangzeittherapie.- 3 Sauerstofftherapie bei akuter Atemnot.- 4 Blutgase und Säure-Basen-Haushalt.- 4.1 Interpretation der Messwerte.- 4.1.1 Normwerte.- 4.1.2 Sauerstoffpartialdruck.- 4.1.3 Interpretationsregeln.- 4.2 Metabolische Azidose.- 4.3 Metabolische Alkalose.- 4.4 Respiratorische Azidose.- 4.5 Respiratorische Alkalose.- 5 Mustertexte zur Verordnung von Sauerstoff.- 5.1 Flüssigsauerstoff für mobile Patienten.- 5.1.1 Bei respiratorischer Partialinsuffizienz.- 5.1.2 Bei respiratorischer Globalinsuffizienz.- 5.1.3 Bei Belastungshypoxie.- 5.2 Sauerstoffkonzentrator für immobile Patienten.- 5.2.1 Bei respiratorischer Partialinsuffizienz.- 5.2.2 Bei respiratorischer Globalinsuffizienz.- 5.3 Sauerstoffkonzentrator für Patienten mit nächtlicher Hypoxämie.- 5.4 Anwendung bei Tumorpatienten mit Atemnot.- 5.5 Sauerstoffdruckflaschen bei sehr geringer Mobilität.- 5.5.1 Bei respiratorischer Partialinsuffizienz.- 5.5.2 Bei respiratorischer Globalinsuffizienz.- 6 Belastungshypoxie und nächtliche Hypoxämie.- 7 Problem der Hyperkapnie.- 7.1 Erschöpfung der Atempumpe.- 7.2 Therapie bei erschöpfter Atempumpe.- 7.3 Hyperkapnie und COPD.- 7.3.1 Grundbegriffe.- 7.3.2 Pathophysiologic.- 7.3.3 Respiratorische Insuffizienz bei COPD.- 8 Eigenschaften verschiedener Sauerstoffquellen.- 8.1 Flüssigsauerstoff.- 8.2 Sauerstoffkonzentrator.- 8.3 Druckflaschen und On-demand-Ventile.- 8.4 Kombination Konzentrator und Druckflasche.- 9 Allgemeine Tipps.- 9.1 Schläuche und Befeuchtung.- 9.2 Sauerstoffsonden.- 9.3 Tragehilfen.- 10 Verordnung, Kosten und Rechtslage.- 11 Betreuung zu Hause und im Urlaub.- 11.1 Service.- 11.2 Sicherheitshinweise zum Umgang mit Sauerstoff.- Aktuelle weiterführende Literatur.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Sauerstoff-Langzeittherapie