,

Funktionsabhängige Beschwerdebilder des Bewegungssystems

Brügger-Therapie nach dem Murnauer Konzept

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2012
ISBN13: 9783642622045
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2012 9783642622045
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Schmerzen und Funktionsstörungen entstehen nicht immer da, wo sie auftreten. Die Brügger-Therapie geht den Ursachen auf den Grund und korrigiert die auslösenden Haltungs- und Bewegungsfehler.

Das Lern- und Praxismanual beschreibt das Brügger-Konzept kompakt, anschaulich und leicht umsetzbar:

- Neurophysiologische Grundlagen und Krankheitsbilder

- Funktionsanalyse, Befunderhebung und Behandlungskonzepte

- Individuelle Übungsprogramme mit vielen Fotos, Anleitungen und Lernhilfen

Das Manual orientiert sich am Kurscurriculum und ist damit die ideale Begleit-Lektüre für Ihre zertifizierte Weiterbildung.

Specificaties

ISBN13:9783642622045
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

I Grundlagen.- 1 Neurophysiologische Grundlagen der Bewegung.- 2 Pathoneurophysiologie der gestörten Bewegung.- 3 Bewegungsmuster der aufrechten und krummen Körperhaltung.- II Befundaufnahme und Therapie.- 4 Funktionsanalyse.- 5 Die Therapie im Überblick.- 6 Die therapeutischen Maßnahmen.- 7 Behandlungsplanung.- 8 Therapeutischer Umgang mit typischen Schwierigkeiten während des Behandlungsverlaufes.- 9 Behandlungsbeispiel.- III Krankheitsbilder.- 10 Klassische Diagnosen unter Berücksichtigung des nozizeptiven somatomotorischen Blockierungseffektes (NSB).- IV Anhang.- Literatur.- 355.- 359.- 361.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Funktionsabhängige Beschwerdebilder des Bewegungssystems