Pathophysiologie und rationale Pharmakotherapie der Myokardischämie

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Steinkopff | 2011
ISBN13: 9783642724381
Rubricering
Steinkopff 0e druk, 2011 9783642724381
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Die koronare Herzkrankheit ist immer noch die hiiufigste Todesursache in der west­ lichen Welt. In den vergangenen Jahren sind sowohl bei der Entwicklung und dem Einsatz diagnostischer Verfahren als auch bei der medikamentosen, invasiven und chirurgischen Therapie entscheidende Fortschritte erzielt worden. Eine Vielzahl von Substanzen steht zur Pharmakotherapie der koronaren Herzkrankheit zur Verfu­ gung, inbesondere Nitrate, B-Blocker und Kalziumantagonisten, die einzeln oder in Kombination eingesetzt werden. Auf der anderen Seite hat die experimentell-kar­ diologische Forschung zunehmend das dynamische und komplexe Szenario der ischamischen Herzkrankheit betont, das Endothelschadigung, Gerinnungsprozesse, Veranderungen des Herzstoffwechsels und der Struktur, koronarkonstriktive Mechanismen, Umverteilungen der Durchblutung, Arrhythmogenese, kontraktile Dysfunktion wahrend Ischamie und Reperfusion und schlieBlich Vorhandensein oder Fehlen einer Schmerzempfindung umfaBt. Es erscheint daher unbedingt wiin­ schenswert, die Lucke zwischen experimenteller und klinischer Kardiologie zu schlieBen und damit eine pathophysiologische Grundlage fur rational begrundete diagnostische und therapeutische Entscheidungen zu liefern. Die Idee zu diesem Buch entstand bei der Vorbereitung einer Seminarserie zur experimentellen Kardiologie, als sich die Zusammenstellung der wesentlichen Infor­ mationen aus verschiedenen Lehrbuchern der Kardiologie, Physiologie, Pathologie und Pharmakologie sowie aus speziellen Ubersichts- und Originalarbeiten als muh­ sam erwies. Ich bin daher klinisch und experimentell tatigen Kollegen aus der ganzen daB Welt, die jeweils Experten auf ihrem Fachgebiet sind, ausgesprochen dankbar, sie gemeinsam mit mir eine zusammenfassende Darstellung der Pathophysiologie der ischiimischen Herzkrankheit und ihrer Pharmakotherapie ermoglicht haben. Dem Steinkopff Verlag, insbesondere Frau Sabine Muller, gilt mein Dank fUr die erfreuliche und konstruktive Zusammenarbeit bei der Herausgabe dieser Mono­ graphie.

Specificaties

ISBN13:9783642724381
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Steinkopff
Druk:0

Inhoudsopgave

1. Kurze Geschichte der Angina pectoris: Vorstellungen von der Myokardischämie im Wandel der Zeit.- 2. Ultrastrukturelle Veränderungen im ischämischen Myokard.- 3. Myokardstoffwechsel bei Ischämie.- 4. Analyse des Myokardstoffwechsels bei koronarer Herzkrankheit durch Positronen-Emissions-Tomographie.- 5. Koagulation, Thrombose und Fibrinolyse bei myokardialer Ischämie.- 6. Die Beziehung zwischen regionaler myokardialer Durchblutung und Funktion bei Ischämie.- 7. Elektrophysiologische und biochemische Mechanismen maligner ventrikulärer Arrhythmien bei früher Myokardischämie.- 8. Reperfusion des ischämischen Myokards — Schutz oder Schaden?.- 9. Koronare Vasomotion bei Myokardischämie.- 10. Klinische Bedeutung des koronaren Vasomotorentonus bei Myokardischämie.- 11. Die stumme Myokardischämie: Eine Herausforderung.- 12. Belastungsinduzierte Myokardischämie: Die Bedeutung der Herzfrequenzreduktion in der Therapie.- 13. Behandlung der Myokardischämie mit Betablockern.- 14. Behandlung der Myokardischämie mit Nitraten.- 15. Behandlung der Myokardischämie mit Kalziumantagonisten.- 16. Kombinationstherapie der Myokardischämie: Grundlagen und Ergebnisse.- 17. Kombinierte Behandlung der stabilen, belastungsinduzierten Angina pectoris und der „mixed angina“.- Stichwortverzeichnis.

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Pathophysiologie und rationale Pharmakotherapie der Myokardischämie