Psychotherapie in Zeiten kollektiver Verunsicherung

Therapieschulübergreifende Gedanken am Beispiel der Corona-Krise

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | 2020
ISBN13: 9783658309459
Rubricering
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2020 9783658309459
Onderdeel van serie essentials
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses   essential  hinterfragt die psychotherapeutische Praxis, die sich in den deutschsprachigen Ländern bisher in einem gesellschaftlichen Klima von Frieden und Sicherheit entwickelte und sich unter diesen Bedingungen als fester Bestandteil des Gesundheitssystems und der Gesellschaft etablieren konnte. Durch globale Krisen wie zuletzt der Corona-Pandemie schwindet diese bisher selbstverständliche Basis, und eine allgemeine, auch den/die Therapeut*in erfassende Verunsicherung zieht in die Praxen ein. Dabei sehen sich Therapeut*innen und Patient*innen den gleichen ängstigenden und verstörenden Einflüssen etwa seitens der Medien oder der Politik ausgesetzt; auch der/die Therapeut*in ist in seinen/ihren Bewältigungs- und Abwehrmöglichkeiten herausgefordert und muss sich zu den ihn/sie umgebenden, manchmal dramatischen Ereignissen eine persönliche Stellung erarbeiten.

Specificaties

ISBN13:9783658309459
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

Einführung.-&nbsp;Die Ausgangslage.-&nbsp;Psychotherapie in und mit kollektiven Ausnahmeszenarien.-&nbsp;Existenzielle Therapeut*innen wider willen.-&nbsp;Das Katastrophenszenario und die Angst.-&nbsp;Verunsicherung und der Verlust an Eindeutigkeiten.-&nbsp;Spiritualität in Zeiten der Verunsicherung.-&nbsp;Therapiepraktische Überlegungen.<p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><div><div><div> </div> </div> </div>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Psychotherapie in Zeiten kollektiver Verunsicherung