, ,

Leitfaden Modulare Revisionsendoprothetik

Erfolgsfaktoren für einen gelungenen Schaftwechsel

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | 2016
ISBN13: 9783662535387
Rubricering
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2016 9783662535387
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Prothesenwechsel in der Hüftendoprothetik sind für den Operateur ein komplexes und anspruchsvolles, gleichzeitig aber immer wichtigeres Thema. Denn die Anzahl an Revisionseingriffen nach Traumata, septischen oder aseptischen Lockerungen bzw. Fehlfunktionen des Implantats steigt weltweit im zweistelligen Bereich.

Insbesondere der Umgang mit modularen Revisionssystemen benötigt viel handwerkliches und technisches Verständnis sowie wissenschaftliches Know-How. Der langfristige Erfolg hängt dabei maßgeblich von der zur Indikationsstellung passenden, richtigen Implantatauswahl, der sicheren Handhabung der Instrumente und Implantate und der Beachtung relevanter biomechanischer und werkstoffwissenschaftlicher Aspekte ab.

Der vorliegende praktische Leitfaden für modulare Revisionsendoprothetik des Hüftschaftes wurde von Experten für Experten gestaltet. Er soll einen schnellen Überblick über die für den OP-Erfolg erfolgskritischen Faktoren geben und dazu beitragen, unerwünschte Ereignisse in der klinischen Routine so weit als möglich zu vermeiden.

Bewusst werden ausschließlich die für den langfristigen operativen Erfolg wirklich entscheidenden Aspekte beleuchtet, um die Aufmerksamkeit auf die erfolgskritischen Schritte zu lenken. Dieser Leitfaden enthält eine Vielzahl praktischer Hinweise und soll Tipps und Tricks vermitteln, um ein möglichst optimales Ergebnis Ihrer operativen Versorgung zu erreichen.

 

Specificaties

ISBN13:9783662535387
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

<div>1. Einleitung (DCW).-&nbsp;2. Spezifikation des MRP-Titan Systems (RS).-&nbsp;3. Indikation, Planung und Wahl des Implantates (DCW).-&nbsp;4. Operatives Vorgehen (DCW).-&nbsp;5. Do’s and Don’ts.-&nbsp;6. Management von Implantatversagen</div>

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Leitfaden Modulare Revisionsendoprothetik