Quellenstudien zur Landvergabe und Bodenübertragung in der westlichen Zhou-Dynastie (1045?—771 v.Chr.)

Specificaties
Paperback, 419 blz. | Engels
Taylor & Francis | 1e druk, 1999
ISBN13: 9783805004299
Rubricering
Taylor & Francis 1e druk, 1999 9783805004299
Onderdeel van serie Monumenta Serica Monograph Series
Verwachte levertijd ongeveer 11 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Verstandnis des Lehnswesens im alten China, das anders als in Europa kein durchgangiges Prinzip des Herrschaftssystems war, sondern in erster Linie der Festigung verwandtschaftlicher Loyalitats-beziehungen und der Grenzsicherung diente. Zugleich zeigt sie erstmals auf, dass schon in der fruhen Zhou-Zeit Tendenzen zur Privatisierung von Grundbesitz existierten, die sich im Verkauf von Feldern sowie dem Uberlassen von Grundbesitz zur Schuldentilgung oder Wiedergutmachung zeigten. Die fruhesten belegten Prozesse um Besitzanspruche an Grund und Boden verdeutlichen, dass privater Grundbesitz bereits rechtlichen Schutz genoss. Ein historischer Abriss belegt, dass Privatisierungstendenzen der fruhen Zhou-Zeit wichtige Grundlagen fur die weitere Entwicklung des Grundeigentums in China legten. Wegen ihrer umfassenden inhaltlichen und methodischen Frage-stellung wendet sich die Studie nicht nur an Sinologen und Inschriftenspezialisten, sondern auch an einen breiten Kreis von Altorientalisten, Rechts- und Sozialhistorikern."

Specificaties

ISBN13:9783805004299
Taal:Engels
Bindwijze:Paperback
Aantal pagina's:419
Druk:1

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Quellenstudien zur Landvergabe und Bodenübertragung in der westlichen Zhou-Dynastie (1045?—771 v.Chr.)