Reziproke Effekte durch Sportberichterstattung

Eine empirische Untersuchung von Spitzensportlern

Specificaties
Paperback, 193 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2008e druk, 2007
ISBN13: 9783835070196
Rubricering
Deutscher Universitätsverlag 2008e druk, 2007 9783835070196
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Die empirische Studie untersucht den Einfluss der Medienberichterstattung auf Privatleben und sportliche Leistung von Athleten und deren Möglichkeiten, selbst Medieninhalte zu beeinflussen. Sie entwirft ein differenziertes Bild dieser reziproken Wirkungen, die sich von denen in anderen Bereichen, z.B. der Politik unterscheiden.

Specificaties

ISBN13:9783835070196
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:193
Druk:2008

Inhoudsopgave

Reziproke Effekte in der Medienwirkungsforschung - Zum Verhältnis von Sport, Medien und Wirtschaft - Einfluss von Medienberichterstattung auf Sportler - Interaktion von Sportlern und Journalisten - Beeinflussung von Journalisten durch Sportler - Reziproke Wirkungsmodelle im Bereich Sport

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Reziproke Effekte durch Sportberichterstattung